Für wen ist Aktiv-Standfest-Fallsicher?

Der Kurs richtet  sich an Menschen ab dem 50. Lebensjahr,  die  den typischen Veränderungen dieser Lebensphase und den damit verbundenen  Risiken  durch gezieltes  Training entgegenwirken wollen. Gemeinsam finden wir den körperlichen und seelischen Weg ins Gleichgewicht.

Aktiv Standfest Fallsicher

Was wird trainiert  ?

Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Reaktionsvermögen  lassen im Alter nach.  Nicht nur deshalb ist Bewegung im Alter eine wichtige Voraussetzung, um möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu  können.

Im Kurs kräftigen wir die gesamte Muskulatur, trainieren die Gleichgewichtsfähigkeit und fördern die Reaktionssicherheit.Dadurch werden die Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag  erhalten und das Sturzrisiko reduziert.

Das Besondere  am Training ist nicht nur die Vermeidung von Stürzen, sondern auch eine „Fallschule“. Hier werden mit weichen Matten Grundlagen geübt wie man „richtig“ stürzt um schweren Verletzungen vorzubeugen.

Kursinformationen  im Überblick

Dauer:      8 Kurseinheiten je 60 Min.

Wann :      Samstags

Uhrzeit:    08:30 – 09:30

Bitte
kontaktieren Sie uns telefonisch und erfragen den nächsten Kursbeginn.

Kursgebühr:  65,00 Euro pro Person

Weitere Infos auch zum nächsten Kursstart erfahren Sie unter
:

Natascha Mallach

Tel. 05724 9053743

Mobil 01608938470

 

STANDFEST UND STABIL  Sturzprophylaxetraining

Das zertifizierte Kursprogramm anerkannt durch den GKV Spitzenverband

Was ist Standfest und Stabil?

„Standfest und stabil“ ist ein Bewegungskurs, der die Gleichgewichtsfähigkeit und die Beinmuskelkraft älterer Menschen trainiert. Dadurch werden die Standfestigkeit und die Bewegungssicherheit im Alltag erhalten und das Sturzrisiko reduziert. Das Programm basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sturzprävention im Alter. Inhaltlich werden Übungen, Bewegungsspiele und Dual-Taskingaufgaben zur Förderung von Balance und Standsicherheit sowie Schrittmusterübungen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit beim Gehen vermittelt.

Außerdem werden die Teilnehmer dazu angeleitet, Sturzrisiken im Alltag zu erkennen und individuelle Problemlösungen zur Vermeidung von Stürzen zu erarbeiten. Dabei steht das sichere Bewältigen von Situationen im Haushalt, bei der Gartenarbeit und im Straßenverkehr im Vordergrund. Neben den sportpraktischen Inhalten werden den Teilnehmern wichtige gesundheitsrelevante und sturzprophylaktische Wissensbausteine vermittelt. 

         
An wen richtet sich Standfest und stabil?

Das Programm richtet sich an ältere Neu- oder Wiedereinsteiger, die zu Hause leben und ihr individuelles Sturzrisiko vermindern wollen. Im Kurs werden vor allem die Kraft, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und die Reaktionen geschult. Der Kurs hilft, die körperlichen Ressourcen zu stärken und gibt auch Hinweise für die Umsetzung der Kursinhalte im Alltag. Das Kernziel des Programms ist die gezielte Verbesserung der gesundheitlichen Situation und damit der individuellen Verminderung desSturzrisikos. Dazu gehören vor allem die Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit, die Erhöhung und Erhalt der Muskelkraft, Erkennung und Verminderung von Sturzrisiken sowie das Training von Alltagssituationen.

Der Kurs ist mit dem Prädikat „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ ausgezeichnet und wird somit von der Bundesärztekammer, dem Deutschen Olympischen Sportbund, dem Turner-Bund sowie dem Deutschen Schwimmverband empfohlen. Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten daher die Kosten für diesen Kurs, informieren Sie sich mit der Teilnahmebestätigung bei Ihrer Krankenkasse.

Kursinformationen  im Überblick

Dauer:      12 Kurseinheiten je 60 Min.

Wann :      Samstags

Uhrzeit:    08:30 Uhr  – 09:30 Uhr  im Wechsel mit Aktiv – Standfest-Fallsicher

 

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch und erfragen den nächsten Kursbeginn.

Kursgebühr:  80,00 Euro pro Person

Weitere Infos auch zum nächsten Kursstart erfahren Sie unter:

Natascha Mallach

Tel. 05724 9053743

Mobil 01608938470